Brennnesseln im Garten: Warum sie wertvoller sind, als du denkst
© Keith Hider/Shutterstock.com

Brennnesseln im Garten: Warum sie wertvoller sind, als du denkst

Die meisten Menschen betrachten Brennnesseln als lästige Unkräuter, die beim kleinsten Kontakt unangenehm brennen. Dabei sind sie wahre Wunderpflanzen der...

Gibt es Braunbären in Österreich? Spurensuche nach einem heimlichen Rückkehrer
© Piotr Krzeslak/Shutterstock.com

Gibt es Braunbären in Österreich? Spurensuche nach einem heimlichen Rückkehrer

Der Braunbär ist das größte heimische Raubtier Europas. Kraftvoll, scheu, faszinierend. In vielen Teilen Europas sind Bären ausgestorben oder extrem...

Die Weinbergschnecke in Österreich: Langsame Botschafterin der Biodiversität
© Österreich Blog

Die Weinbergschnecke in Österreich: Langsame Botschafterin der Biodiversität

Sie ist langsam, sie ist still – und doch spielt sie eine bedeutende Rolle im ökologischen Gleichgewicht: die Weinbergschnecke (Helix...

Die Gemeine Skorpionsfliege: Faszinierender Nützling mit skurrilem Aussehen
© Österreich Blog

Die Gemeine Skorpionsfliege: Faszinierender Nützling mit skurrilem Aussehen

Sie sieht aus wie ein Insekt aus einem Science-Fiction-Film: langes Gesicht, durchsichtige Flügel mit dunklen Adern und ein auffällig nach...

Die Bernsteinschnecke: Ein verborgenes Juwel der Feuchtgebiete
© Österreich Blog

Die Bernsteinschnecke: Ein verborgenes Juwel der Feuchtgebiete

Sie ist kaum größer als ein Fingernagel, doch für Ökolog:innen ist sie ein kostbarer Indikator für gesunde Feuchtbiotope: die Bernsteinschnecke...